5. Juli 2019: Richtig Gießen
“Jeden Tag muß ich meinen Garten gießen”. Letzten Sommer war dieser Satz begleitet von Seufzern häufig zu hören. Ja und auch dieser Sommer ist eine bisher regenarme Zeit. Weiterlesen…
“Jeden Tag muß ich meinen Garten gießen”. Letzten Sommer war dieser Satz begleitet von Seufzern häufig zu hören. Ja und auch dieser Sommer ist eine bisher regenarme Zeit. Weiterlesen…
Was für schöne Entdeckungen habe ich in unseren Nistkästen gemacht. Weiterlesen…
Der Gartentag für Kinder im September war mit über 40 Kindern plus Eltern sehr gut besucht. Weiterlesen…
ja genau, jetzt geht es in die Farbenkiste! Weiterlesen…
Ich finde das schon kurios. Blaublühende Pflanzen, also solche die in einem echten Knallblau blühen wie z.B. das Blau des Enzians gibt es gar nicht so viele. Das muss ich einschränken, gibt es nicht so viele im Sommer. Weiterlesen…
Erst einmal ist in Slowenien alles kleiner. Das Land halb so groß wie die Schweiz, viele schöne, kleine Dörfer, kleine Straßen, in jedem Dorf ein kleiner oder sehr kleiner Tante Emma Laden (in dem es erstaunlicherweise alles gibt was man zum Leben braucht), kleine nette Gasthäuser, es tut einem gut dieses viele schöne Kleine Weiterlesen…
Sehr gefreut haben wir uns über die Zusammenarbeit mit Reinhard Böhme im letzten Juni. Ein sehr vielfältiger Künstler, der sich schon seit vielen Jahren mit den Themen Naturkunst/Land Art, Licht-und Rauminstallationen und Fotografie beschäftigt. www.kunst-raum-natur.de Weiterlesen…
Kommen Besucher in unseren Schaugarten erleben wir oft eine ähnliche Situation. Die Menschen sind berührt von den vielen, blühenden Stauden, den schönen Strukturen, den vielen Bienen und Vögeln, also von all dem Leben, das ein blühender Garten hervorbringt. Sie fühlen sich wohl und freuen sich. Weiterlesen…
Trotz des trockenen Wetters bin ich überrascht wie viel Schaden die kleinen nur 1-3cm großen Nacktschnecken dieses Jahr schon an den frischen Austrieben der Stauden angerichtet haben. Man übersieht es so leicht um diese Zeit, aber diese kleinen Tiere schaffen es wirklich auch große, kräftige Stauden totzufressen. Weiterlesen…
Jetzt geht es endlich los und die Stauden fangen an auszutreiben. Es fällt vielleicht gar nicht so auf wie skurilen die Austriebe vieler Stauden aussehen. Aber es lohnt sich, sich zu bücken und dieses Schauspiel aus der Nähe zu betrachten. Weiterlesen…