Kategorie: Schaugartenprogramm – Archiv
Gartenführung am Sa. 5.10.  14.30 Uhr:
Was macht einen schönen Garten aus? Was für Gliederungen und Strukturen sind wichtig, damit aus einem Garten ein Gesamtensemble wird. Wie stehen Plätze, Weg und Bepflanzungen im Zusammenhang? Wie gehe ich mit dem Garten als Raum um? Â Â Â Eintritt frei
Gartenführung am Sa. 12.10.  14.30 Uhr:
Jetzt ist Pflanzzeit! Eine Gartenführung durch Staudengärtnerei und Schaugarten zeigt Ihnen schöne und sehr langblühende Herbststauden, die wirklich bis zum ersten Frost blühen. Â Â Eintritt frei
Gartenführung am Sa. 21.9.  14.30 Uhr:
Wir laden Sie ein mit uns durch den bunten, herbstlichen Garten zu flanieren. Wie immer bekommen Sie dabei jede Menge Gartenwissen vermittelt.    Eintritt frei
Gartenführung am Sa. 14.10.  14.30 Uhr:
wir drehen noch Mal eine abschließende Runde durch den Herbstgarten mit seinen tollen Blattfarben
Eintritt frei
Gartenführung am Sa. 7.10.  14.30 Uhr:
manches fängt erst spät an zu blühen, anderes blüht noch immer. Welche Highlights gibt es im Oktober noch zu entdecken?
Eintritt frei
Gartenführung am Sa. 23.9.  14.30 Uhr:
winterhart, oft immergrün, trockenheitsverträglich und schöne Blüten, lassen Sie sich überraschen.
Eintritt frei
Gartenführung am Sa. 9.9.  14.30 Uhr:
jeder Garten profitiert von dauerblühenden Stauden, aber vor allem für kleine Gärten oder Balkone sind solche Langblüher sehr wichtig.
Eintritt frei
Gartenführung am Sa. 8.7.  14.30 Uhr:
an Wegrändern in Einfahrten, an Terrassen, die oft ganz trockenen Stellen im Garten lassen sich erstaunlich lebendig bepflanzen
Eintritt frei
Gartenführung am Sa. 17.6.  14.30 Uhr:
Stauden die vielleicht erst auf den zweiten Blick ihre etwas verborgene Schönheit zeigen, Entdeckungen die sich lohnen
Eintritt frei
Gartenführung am Sa. 3.6.  14.30 Uhr:
– im Rahmen des Blütenzaubers am Bodensee zeigen wir Ihnen im Garten Blüten die duften, gut schmecken und die die Insekten und Menschen lieben. Mit Verkostung (gegen kleinen Beitrag)
Eintritt frei
« ältere Artikel | Neuere Artikel »